Suchbegriff
Datenschutz
Item
|
Tod,
|
Downloadcenter
|
Kommunalpolitik
|
Wahlen
|
Barrierefreiheit
Hilfe im Notfall
Rund um Albstadt
Stadtportrait
Albstädter Zahlen
Stadtteile
Städtepartnerschaften
Stadtgeschichte
Rathaus & Politik
Mein Bürgerservice
Mein Bürgerservice
Lebenssituationen
Leistungen von A-Z
Albstadt Onlinedienste
Dezernate und Ämter
Downloadcenter
Bürgerbeteiligung
Oberbürgermeister
Dezernate & Ämter
Kommunalpolitik
Überregionale politische Vertretung
Jobs & Karriere bei Albstadt
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Haushalt & Finanzen
Sicherheit & Ordnung
Wahlen
Stadtarchiv
Mein Leben in Albstadt
Lebenssituationen
Lebenssituationen
Neu in Albstadt
Ausländische Bürgerinnen und Bürger
Menschen mit einer Behinderung
Ehe, Partnerschaft und Trennung
Familie, Kinder und Jugend
Studierendenleben
Ausbildung, Weiterbildung und Praktika
Arbeiten und Rente
Bauen, Wohnen und Umzug
Generation Plus
Gesundheit und Krankheit
Tod, Erbschaft und Testament
Hilfe in Notlagen
Kirchen- und Religionsgemeinschaften
Tierhaltung und Wildtiere
Engagement & Ehrenamt
Soziale Dienste & Einrichtungen
Kitas & Kindertagespflege
Schulen
Bauen & Wohnen
Mobilität
Stadtwald
Mängelmelder
Fundbüro
Freizeit & Kultur
Freizeit, Sport & Spiel
Vereinsleben
Naturerlebnis & Tourismus
Gastronomie & Genusskultur
Events & Veranstaltungen
Museen
Musik- & Kunstschule
Kinder- & Jugendbüro
Stadtbücherei
Einkaufserlebnis Albstadt
Wirtschaft & Stadtentwicklung
Wirtschaftsstandort Albstadt
Wissenschaft & Innovation
Start ups & Gründer
Berufs-, Aus- & Weiterbildung
Nachhaltige Stadtentwicklung
Zukunft Innenstadt
Freiwillige Feuerwehr
Stadtbücherei
Musik & Kunstschule
Kinder- & Jugendbüro
Mein Bürgerservice
>
Dezernate & Ämter
>
Übersicht
Landratsamt Zollernalbkreis
Hausanschrift
Telefon
E-Mail
Fax
Internetadressen
Übergeordnete Dienststellen
Jugendamt.
Landratsamt Zollernalbkreis
KONTAKT
JUGENDAMT
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
07433 / 92 - 1403
jugendamt[at]zollernalbkreis.de
07433 / 92 - 1666
Internetadressen
www.zollernalbkreis.de
Übergeordnete Dienststellen
Landratsamt Zollernalbkreis
Zugeordnete Leistungen
Adoption - Akteneinsicht beantragen
Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
Beistandschaft des Jugendamts anfragen
Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
Hilfe für junge Volljährige beantragen
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
Hilfeplan aufstellen
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
Sorgeerklärungen abgeben
Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
Unterhaltsvorschuss beantragen
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
Weitere anzeigen
Weitere ausblenden
Organisationseinheiten
Beratungsstelle Albstadt
Beratungsstelle Hechingen
Sozialer Dienst Albstadt
Sozialer Dienst Balingen
Sozialer Dienst Hechingen
Formular
Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
Unterhaltsvorschuss beantragen
Beistandschaft - Antrag Negativbescheinigung
Beistandschaft - Antrag
Beistandschaft - Fragebogen zum Antrag
Unterhaltsvorschuss Information zum Datenschutz
Beistandschaft - Fragebogen zur Beratung
Unterhaltsvorschuss Merkblatt
Beistandschaft - Antrag Beratung